FUTURE BALLERS

Ballschule

„In unserer Ballschule vermitteln wir spielerisch den Spaß am Ballspiel“, betont Matthias Büsch, Trainer von Future Sports Meckenheim. „Unser Fokus liegt nicht auf dem Basketball oder einer anderen Ballsportart, sondern auf einer soliden Grundschulungen.“ Ab dem 5. September beginnt für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren wieder die Ballschule statt, in der die Kinder im frühen Alter den sicheren Umgang mit dem Sportgerät erlangen und die Angst vor dem Ball verlieren sollen. In altersangemessenen Spielen wird den Kindern der Grundstein für den Spaß an Ballspielen gelegt.

 

Dienstags von 14:30 bis 15:30 Uhr (ausgebucht)

Donnerstags von 16:15 bis 17:15 Uhr

 

auf dem

Future Court (Grenzstraße 4, 53340 Meckenheim)

 

 

Aktuelle Daten - 2023

 

 

Jeden Dienstag - 14:30 - 15:30 (ausgebucht)

> Starttermin: 5. September

   14 Einheiten, jeden Dienstag (außer 03.10. und 10.10.)

 

   Letzter Termin: 19. Dezember 

 

 

Jeden Donnerstag - 16:15 - 17:15

> Starttermin: 19. Oktober

   10 Einheiten, jeden Donnerstag

 

   Letzter Termin: 21. Dezember

 

 

 

ORT:

> Future Court

   Grenzstraße 4 

   53340 Meckenheim


Anmeldeformular

Anmeldeformular für die Ballschule am Donnerstag.

Die Ballschule am Dienstag ist bereits voll besetzt.

 

Bitte das ausgefüllte Anmeldeformular

an ballschule@future-sports-meckenheim.de schicken!

Download
Anmeldeformular Ballschule 2023 - Donnerstags
Anmeldung Ballschule 2023-Donnerstags.pd
Adobe Acrobat Dokument 392.8 KB

 

Bitte das Anmeldeformular ausgefüllt an

ballschule@future-sports-meckenheim.de

schicken.




Unsere Ballschultrainerin im Portrait

Hallo, mein Name ist Angi Euler, ich bin 32 Jahre alt und arbeite hauptberuflich als Physiotherapeutin. Mein Arbeitsalltag ist geprägt von durch funktionelle Testungen, Bewegungsanalysen, Problemanalyse, Behandlungsplanung und Anleitung von sinnvollen Übungen. Denn der Bewegungsapparat braucht unterschiedliche Reize um geschmeidige Bewegungen leisten zu können. 

Nebenberuflich habe ich Basketballmannschaften von u8-u16w trainiert, Fachartikel für einen Onlineverlag beschrieben, Basketballcamps betreut, als Dozentin an einer Physiotherapie gearbeitet, sowie Gruppen im Bereich Rückenschule, Faszientraining, Core Training und Nordic Walking geleitet.

Die Heidelberger Ballschule dient der motorischen Früherziehung und der Förderung von Spielverständnis. Diese Ziele erarbeiten wir spielerisch in der Gruppe und haben dabei viel Spaß. Ich würde mich sehr freuen mit Ihren Kindern gemeinsam die Ballschule durchzuführen.

 

Kontakt: ballschule@future-sports-meckenheim.de


Die Future-Sports-Meckenheim Ballschule

Kinder wollen Bewegung! Die heutige Welt für Kinder besteht aus deutlich weniger Bewegung. Die motorische Leistungsfähigkeit von Kindern hat in den letzten 30 Jahren deutlich abgenommen (u.a. MoMo Studie). Wir wollen den Spaß an der Bewegung frühzeitig wecken und fördern.